17 Schulen in MV beteiligen sich am Anne-Frank-Tag

In Mecklenburg-Vorpommern haben sich 17 Schulen am bundesweiten Anne-Frank-Tag beteiligt. Der Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus findet jährlich rund um den Geburtstag von Anne Frank am 12. Juni statt, teilte das Bildungsministerium mit.

Die Schüler beschäftigten sich in diesem Jahr mit dem Motto ‚erinnern und engagieren digital‘.

Bildungsministerin Simone Oldenburg betonte die Bedeutung des Gedenkens an Anne Frank. Durch das Tagebuch des jüdischen Mädchens lernten Jugendliche, wohin Hass und Intoleranz führen könnten.

Gerade angesichts zunehmenden Antisemitismus sei die Auseinandersetzung mit dieser Geschichte wichtig, so Oldenburg.

Das Anne Frank Zentrum stellte den teilnehmenden Schulen kostenlose Lernmaterialien zur Verfügung. Dazu gehörten eine Plakatausstellung über Anne Franks Leben und eine Zeitung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Insgesamt nahmen 730 Schulen in Deutschland an dem Projekt teil.

  • Related Posts

    Mann nach rassistischen Beleidigungen und Angriff mit Glasflasche verletzt

    In Schwerin ist ein 25-jähriger Mann aus Togo am Samstagabend Opfer eines rassistisch motivierten Angriffs geworden. Nach Angaben der Polizei Rostock wurde der Mann zunächst beleidigt, bevor drei Personen ihn…

    Schwerverletzter nach Unfall auf B192 bei Rumpshagen

    Ein 50-jähriger Autofahrer ist auf der B192 nahe Rumpshagen schwer verletzt worden. Sein Mercedes landete heute Morgen gegen 07:30 Uhr im Graben, als er auf dem als „Überholberg“ bekannten Abschnitt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert