Brandenburg hinkt bei Fahrradfreundlichkeit hinterher

Brandenburg bleibt beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hinter den Erwartungen zurück. Zwar gebe es Lichtblicke in Städten wie Potsdam, Perleberg oder Cottbus, kritisierte der Landesvorsitzende der Brandenburger Grünen, Clemens Rostock, am Dienstag.

Insgesamt sei das Ergebnis aber ernüchternd.

Das Land hatte sich mit dem Mobilitätsgesetz das Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 20 Prozent der Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dafür wurden die Mittel für den Radverkehr von 4 auf über 40 Millionen Euro jährlich erhöht.

Der aktuelle Haushaltsentwurf sieht jedoch Kürzungen vor, was Rostock kritisiert. „Ohne Personal, Planungskapazitäten und eine langfristige Finanzierung lässt sich kein echter Wandel erzielen“, sagte der Grünen-Politiker.

Brandenburg biete ideale Voraussetzungen für den Radverkehr, so Rostock.

Doch es mangele an sicheren und komfortablen Wegen, guten Abstellanlagen und einer klaren Priorität für die Verkehrssicherheit. Der ADFC-Fahrradklimatest habe diese Defizite deutlich gemacht.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mann nach rassistischen Beleidigungen und Angriff mit Glasflasche verletzt

    In Schwerin ist ein 25-jähriger Mann aus Togo am Samstagabend Opfer eines rassistisch motivierten Angriffs geworden. Nach Angaben der Polizei Rostock wurde der Mann zunächst beleidigt, bevor drei Personen ihn…

    Schwerverletzter nach Unfall auf B192 bei Rumpshagen

    Ein 50-jähriger Autofahrer ist auf der B192 nahe Rumpshagen schwer verletzt worden. Sein Mercedes landete heute Morgen gegen 07:30 Uhr im Graben, als er auf dem als „Überholberg“ bekannten Abschnitt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert