Linke fordert konsequente Ahndung rechtsextremer Vorfälle nach Gerichtsurteil

Die Linksfraktion in Mecklenburg-Vorpommern hat sich nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Greifswald für ein entschlossenes Vorgehen gegen rechtsextreme Vorfälle ausgesprochen. Das Gericht hatte den polizeilichen Einsatz an einer Schule in Ribnitz-Damgarten als rechtswidrig eingestuft, nachdem eine Schülerin verdächtigt worden war, rechtsextreme Inhalte zu verbreiten.

Michael Noetzel, innenpolitischer Sprecher der Linksfraktion, erklärte, die Bemühungen der Landesregierung gegen Rechtsextremismus seien grundsätzlich richtig gewesen.

Er betonte jedoch, dass das Urteil des Gerichts zu respektieren sei und alle Beteiligten daraus Schlüsse ziehen müssten. Gleichzeitig dürfe man sich nicht davon abhalten lassen, weiter konsequent gegen rechtsextreme Umtriebe vorzugehen.

Der Vorfall hatte sich an einer Schule in Ribnitz-Damgarten ereignet, wo die Schulleitung den Verdacht auf rechtsextreme Aktivitäten einer Schülerin an die Behörden gemeldet hatte.

Das Verwaltungsgericht Greifswald urteilte nun, dass das polizeiliche Vorgehen in diesem Fall nicht rechtmäßig war.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (02.07.2025)

    In Mecklenburg-Vorpommern steht heute ein heißer und sonniger Tag bevor, der jedoch gegen Abend in Gewitter übergeht. Die Temperaturen klettern auf bis zu 38 Grad, an der Küste wird es…

    Zwei Schwerverletzte nach Baumkollision auf Rügen

    Ein 64-jähriger Autofahrer aus Österreich ist am Dienstagnachmittag mit seinem Opel auf der B196 bei Sellin von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Das teilte die Polizei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert