Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sechs Linksextremisten

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen sechs mutmaßliche Mitglieder einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung erhoben. Die Beschuldigten aus Deutschland werden unter anderem wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt, wie die Behörde am Dienstag mitteilte.

Zwei der Angeklagten sollen zudem Urkundenfälschung und Diebstahl begangen haben.

Die Gruppe soll zwischen April 2022 und Februar 2023 mehrere gewaltsame Angriffe auf mutmaßliche Rechtsextremisten verübt haben. Unter anderem überfielen sie Läden der Marke Thor-Steinar in Erfurt, Magdeburg, Halle und Schwerin.

Bei einem Angriff in Erfurt soll eine Verkäuferin schwer verletzt worden sein. Zudem attackierte die Gruppe mehrere Personen in Budapest während eines rechtsextremen Aufmarsches.

Die Beschuldigten befinden sich seit Januar beziehungsweise März in Untersuchungshaft.

Vier von ihnen sollen zum Zeitpunkt der Taten noch Heranwachsende gewesen sein. Die Bundesanwaltschaft wirft der Gruppe vor, als militante linksextremistische Vereinigung agiert zu haben.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Schwerer Verkehrsunfall bei Lützow – 23-Jährige mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

    Bei einem Verkehrsunfall nahe Lützow im Landkreis Nordwestmecklenburg ist eine 23-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei in Rostock mit. Nach ersten Erkenntnissen verlor die Frau am Montagmorgen…

    Linke wirft CDU in Facharzt-Debatte Wählertäuschung vor

    Die Linke-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat der CDU vorgeworfen, mit ihrer aktuellen Kampagne gegen den Fachärztemangel die Wähler zu täuschen. Der gesundheitspolitische Sprecher Torsten Koplin teilte mit, die CDU trage…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert