Bundesministerin Hubertz lobt digitale Baugenehmigung

Die Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat die digitale Baugenehmigung als „Meilenstein“ bezeichnet. Bei einem Besuch in Rostock sagte sie, dass die von Mecklenburg-Vorpommern entwickelte „Einer-für-Alle“-Lösung (EfA) bereits von 13 Bundesländern genutzt wird.

Ziel sei es, die Lösung bis zum Herbst bundesweit umzusetzen, teilte das Bundesbauministerium am Dienstag mit.

An dem Termin im Rostocker Rathaus nahmen neben Hubertz auch der parlamentarische Staatssekretär Philipp Amthor (CDU) sowie Vertreter aus 13 Bundesländern teil. Die Lösung soll Bauanträge beschleunigen und digitale Prozesse vereinfachen.

Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) forderte bundesweite Datenstandards, um die Abstimmung zwischen IT-Systemen zu erleichtern.

In Leipzig wird die digitale Baugenehmigung bereits genutzt. Dort lag der Anteil digitaler Bauanträge in den ersten neun Monaten bei 23 Prozent.

Die Stadt Rostock plant, den revisionssicheren digitalen Prozess noch in diesem Jahr einzuführen

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Tödlicher Unfall an Rügens Steilküste

    Ein 32-jähriger Mann aus Bremen ist an der Steilküste bei Stubbenkammer auf Rügen tödlich verunglückt. Das teilte die Polizeiinspektion Stralsund am Dienstag mit. Eine Wanderin hatte gegen 10:15 Uhr einen…

    Landmaschine umfährt Schranken und kollidiert mit Regionalbahn

    Ein 37-jähriger Fahrer hat am Bahnübergang Zirkower Hof auf Rügen mit seiner Landmaschine und einem Hänger die geschlossenen Halbschranken umfahren. Dabei kam es gegen 11:00 Uhr zu einer leichten Kollision…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert