Brandenburg fördert zwölf Projekte für Neue Musik und Jazz mit 170.000 Euro

Das Land Brandenburg unterstützt in diesem Jahr zwölf Projekte der Neuen Musik und des Jazz mit insgesamt 170.000 Euro. Das teilte das Kulturministerium am Dienstag mit.

Das Förderprogramm wurde 2023 in Kooperation mit dem Landesmusikrat Brandenburg gestartet und soll Komposition, Aufführung und Vermittlung von Werken fördern.

Unter den geförderten Projekten sind unter anderem die Jazzflötistin Sabine Vogel aus Potsdam, der Verein für den ausgefallenen Klang aus Potsdam-Mittelmark und die Oranienkonzerte aus Oberhavel.

Kulturministerin Manja Schüle betonte die Bedeutung der Förderung: ‚Neue Musik braucht nur Neugier und ein offenes Ohr. Brandenburg hat mit Akteuren wie der Jazzwerkstatt Peitz eine lebendige Szene.‘

Für das Jahr 2026 stehen erneut 170.000 Euro bereit.

Interessierte können sich bis zum 30. September 2025 bewerben. Der Landesmusikrat bietet vorab eine kostenlose Beratung an.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Greifswald

    In der Greifswalder Bahnhofstraße hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 70-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt, nachdem sie plötzlich die Fahrbahn betreten hatte und mit einem Auto…

    Tödlicher Verkehrsunfall bei Wolgast

    Auf der B111 kurz vor Wolgast hat sich am Samstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kam eine Frau ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt, teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert