Straße am Immensoll in Neumühle für den Verkehr freigegeben

Die Straße am Immensoll im Schweriner Stadtteil Neumühle ist offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Oberbürgermeister Rico Badenschier und Verkehrsdezernent Bernd Nottebaum haben den zweiten Bauabschnitt am Dienstag eingeweiht.

Während der Baumaßnahme wurden auch die Schmutzwasserleitungen teilweise saniert und die Strom-Hausanschlüsse erneuert.

Die Sanierung der Straße hat die Landeshauptstadt insgesamt 2,3 Millionen Euro gekostet. Die neue Straßenoberfläche wurde in Pflasterbauweise realisiert, wobei Straßenbäume erhalten oder neu gepflanzt wurden.

Vorhandenes Pflaster wurde wieder eingebaut und fehlendes ergänzt. Für den Kreuzungsbereich Lerchenstraße/Immensoll kam geschnittenes Pflaster zum Einsatz.

Oberbürgermeister Badenschier äußerte sich bei der Freigabe ambivalent: „Ich persönlich sehe diese neue Straße mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Es gab zur Bauausführung lange Diskussionen in der Stadtvertretung, bei denen sich die Wünsche der Anwohner und des Ortsbeirates Neumühle durchgesetzt haben, um den dörflichen Charakter des historisch gewachsenen Straßenbildes zu erhalten. Die Optik stimmt – ohne Frage.

Andererseits ist dabei das Gesamtinteresse der Stadt ins Hintertreffen geraten.“ Zukünftig soll die Schwalbenstraße im Ortsteil Neumühle inklusive Straßenentwässerung erneuert werden, gefolgt von der Straße am Wasserturm.

Foto: Stadt Schwerin via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Erfolgreiches Ausfahrmanöver des Kreuzfahrtschiffes Disney Adventure in Wismar

    Die Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar hat am Montagabend ein aufwändiges, aber erfolgreiches Ausfahrmanöver des Kreuzfahrtschiffes Disney Adventure durchgeführt. Aufgrund der Größe des Schiffes und der geringen Wassertiefen in der Wismarbucht war eine…

    Mecklenburg-Vorpommern führt neues Stammdatenblatt für Kita-Übergang ein

    Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues landesweit einheitliches Stammdatenblatt für den Übergang von der Kita in die Grundschule eingeführt. Bildungsministerin Simone Oldenburg teilte am Dienstag mit, dass damit wichtige Informationen zum Lern-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert