Brunnen in Brandenburg an der Havel werden 2026 wieder in Betrieb genommen

Die Brunnen in Brandenburg an der Havel werden im Frühjahr 2026 wieder fließen. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Die Instandsetzungsarbeiten an den städtischen Brunnenanlagen sollen bis dahin abgeschlossen sein.

Die Wiederinbetriebnahme der Brunnen ist Teil der städtischen Maßnahmen zur Verschönerung des öffentlichen Raums. Nach Abschluss der Arbeiten werden die historischen und modernen Brunnenanlagen im Stadtgebiet wieder mit Wasser versorgt.

Die genauen Termine für die Inbetriebnahme der einzelnen Brunnen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Stadtverwaltung kündigte an, dass Bürger sich auf die Wiederbelebung dieser stadtbildprägenden Elemente freuen können.

  • Related Posts

    Rätselhafte Drohnenformationen über Brandenburg verunsichern Anwohner – Bundeswehr dementiert Beteiligung

    Seit Tagen verunsichern Drohnenüberflüge die Menschen im Süden Brandenburgs im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.Erstmals wurden der Polizei am 18. Oktober mehrere Sichtungen im sächsisch-brandenburgischen Grenzgebiet gemeldet. Es folgte ein länderübergreifender Polizeieinsatz. Beamte…

    Linke warnt vor Gefährdung der Schwedter Raffinerie durch US-Sanktionen

    Die energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Elke-Annette Schmidt, hat die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. Neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne könnten die Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt gefährden und die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert