Linke fordert Ehrenabzeichen für Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat einen Antrag zur Einführung eines Ehrenabzeichens für den Katastrophenschutz eingebracht. Damit sollen langjährige Verdienste und herausragende Leistungen gewürdigt werden, teilte der kommunalpolitische Sprecher der Fraktion, Dirk Bruhn, mit.

Bruhn betonte, dass ehrenamtliches Engagement mehr als nur verbale Anerkennung verdiene.

Der Katastrophenschutz sei ein zentraler Pfeiler der gesellschaftlichen Solidarität. Die Fraktion verweist auf bereits beschlossene Mittelaufstockungen für Brandschutz und Katastrophenschutz im aktuellen Doppelhaushalt.

Im Gegensatz zum Brandschutz, wo bereits Auszeichnungen existieren, fehle im Katastrophenschutz bisher eine entsprechende Würdigung.

Das geplante Ehrenabzeichen soll mit einer finanziellen Zuwendung verbunden sein. Die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz hatte bereits mehr Mittel erhalten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Linke kritisiert Bundesregierung für Umgang mit afghanischen Ortskräften

    Die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Steffi Pulz-Debler, hat die Bundesregierung scharf für ihren Umgang mit afghanischen Ortskräften kritisiert. Tausende Menschen mit Aufnahmezusage warteten seit Monaten in Pakistan…

    SPD und Linke wollen Extremismusprävention an Schulen stärken

    Die SPD-Fraktion und die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern haben einen gemeinsamen Antrag zur Stärkung der Extremismusprävention an Schulen beschlossen. Damit reagieren sie auf steigende Gewaltvorfälle und zunehmende extremistisch Tendenzen an…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert