Mecklenburg-Vorpommern plant Investitionen von über 3,3 Milliarden Euro

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/27 beschlossen. Wie die SPD-Landtagsfraktion mitteilte, sollen mehr als 3,3 Milliarden Euro in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung fließen.

Der Haushalt wird ab Mitte September im Landtag beraten.

SPD-Fraktionschef Julian Barlen betonte, dass trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten wichtige Zukunftsinvestitionen gesichert seien. ‚Unser Land hält Kurs – mit Augenmaß, Verantwortung und einem klaren Fokus auf Zukunftssicherung‘, sagte Barlen. Besonderes Augenmerk liege auf dem Breitband- und Straßenbau sowie klimafreundlicher Mobilität.

Haushaltsexperte Tilo Gundlack verwies auf die schwierigen Rahmenbedingungen wie stagnierende Steuereinnahmen und Inflation.

Dennoch könne das Land durch gezielte Nutzung von Rücklagen und eine neue Strukturkomponente wachstumsfördernde Investitionen tätigen. Die Kommunen sollen dabei durch Mittel innerhalb und außerhalb des Finanzausgleichs profitieren.

  • Related Posts

    Ökonom Brunnermeier kritisiert EU-Klimaziele und fordert Technologie-Offensive statt CO2-Vermeidung

    Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der Kabinettsklausur hatte vortragen lassen, hält das deutsche beziehungsweise das EU-Ziel für Klimaneutralität…

    Lenin-Denkmal in Schwerin unter Denkmalschutz – CDU protestiert

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern hat das Lenin-Denkmal im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch unter Denkmalschutz gestellt. Das Monument sei „nationales Alleinstellungsmerkmal“ und „historisches Zeugnis der DDR-Zeit“, hieß es…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert