Keller begrüßt höhere Filmförderung des Bundes

Daniel Keller (SPD), Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, hat die Entscheidung der Bundesregierung, die Mittel für den Deutschen Filmförderfonds (DFFF) und den German Motion Picture Fund (GMPF) für den Bundeshaushalt 2026 nahezu zu verdoppeln, als „dringend notwendigen Neustart“ für den Filmstandort Deutschland bezeichnet. Ab dem kommenden Jahr stehen 250 Millionen Euro für die Filmförderung bereit.

Besonders der Produktionsstandort Babelsberg könne von den erhöhten Fördermitteln profitieren, teilte das brandenburgische Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit.

Wichtig seien nun Verlässlichkeit und Planbarkeit für internationale Großproduktionen, so Keller.

Brandenburg will gemeinsam mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg den Bund bei internationalen Werbekampagnen unterstützen. Das Land hatte bereits im Doppelhaushalt 2025/26 die Filmförderung um 1,3 Millionen Euro jährlich erhöht, um komplementär zu den Bundesmitteln Standortvorteile zu schaffen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Inflation im Euroraum bleibt stabil bei 2,0 Prozent im Juli 2025

    Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Juli 2025 nicht verändert. Sie wird auf 2,0 Prozent geschätzt, genauso wie im Juni, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Gegenüber…

    Wärmepumpe wird beliebteste Heiztechnologie in Deutschland – Umfrage zeigt Gründe und Hindernisse

    Die Wärmepumpe steigt zur beliebtesten Heiztechnologie in Deutschland auf. Das zeigt eine Umfrage unter 700 Hausbesitzern der Marktforschungsfirma Appinio im Auftrag des Heizungsbauers Thermondo.34 Prozent gaben demnach an, dass sie…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert