CDU-Landtagsfraktion kritisiert Blockade beim Waldbrandschutz

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag wirft der Landesregierung vor, notwendige Maßnahmen zum vorbeugenden Waldbrandschutz zu blockieren. Grund sei ein Streit zwischen Finanz- und Landwirtschaftsministerium über die Eigenbeteiligung von Waldbesitzern bei Förderprogrammen, teilte der forstpolitische Sprecher Julian Brüning am Dienstag mit.

Trotz steigender Temperaturen und zunehmender Waldbrandgefahr habe Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) seit einem Monat keine Entscheidung getroffen.

Brüning nannte dies „fahrlässig“ und warnte vor den Folgen der Untätigkeit, etwa beim Bau von Löschwasserbrunnen oder Löschwegen.

Die CDU fordert eine schnelle Lösung ohne hohe Eigenanteile für Privatwaldbesitzer. Jeder weitere Tag der Blockade erhöhe das Risiko für Mensch und Natur, so Brüning.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dieselpreis in Deutschland sinkt auf niedrigsten Stand seit zwei Monaten – ADAC meldet Entspannung bei Spritpreisen

    Der Dieselpreis in Deutschland ist im Wochenverlauf auf den niedrigsten Stand seit gut zwei Monaten gesunken. Ein Liter Diesel kostete im bundesweiten Mittel zuletzt 1,583 Euro – das ist ein…

    DAX im Plus: Zalando, Rheinmetall und Bayer führen Gewinner an – Automobilwerte schwächeln

    Der Dax hat sich am Mittwoch bis zum Mittag weiterhin im Plus gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.230 Punkten berechnet, ein Zuwachs von 0,9 Prozent im…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert