Mecklenburg-Vorpommern reformiert Einstellungsverfahren für Lehrkräfte

Mecklenburg-Vorpommern hat das Einstellungsverfahren für Lehrkräfte und pädagogisches Personal reformiert. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) teilte am Donnerstag mit, dass das Ziel darin bestehe, offene Stellen schneller zu besetzen.

Geeignete Bewerber können nun direkt eingestellt werden, ohne sich erneut bewerben zu müssen, wenn während des Auswahlverfahrens eine passende Stelle frei wird.

Seit dem 1. August sind Bewerbungen nur noch digital über das Karriereportal möglich. Die Mindestausschreibungsfristen wurden verkürzt und das Verfahren durch neue Vorlagen für Schulen und Behörden entbürokratisiert.

Für ausländische Lehrkräfte ohne Deutsch-Zertifikat (C1/C2) gibt es nun die Möglichkeit einer befristeten Einstellung für sechs Monate.

Schulleitungen haben zudem mehr Spielraum bei der Auswahl von Seiteneinsteigern. Bewerben können sich Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung sowie Personen mit Bachelor- oder Master-Abschluss.

Die Entscheidung richtet sich nach der individuellen Eignung, nicht nach formalen Rangfolgen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Ökonom Brunnermeier kritisiert EU-Klimaziele und fordert Technologie-Offensive statt CO2-Vermeidung

    Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der Kabinettsklausur hatte vortragen lassen, hält das deutsche beziehungsweise das EU-Ziel für Klimaneutralität…

    Lenin-Denkmal in Schwerin unter Denkmalschutz – CDU protestiert

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern hat das Lenin-Denkmal im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch unter Denkmalschutz gestellt. Das Monument sei „nationales Alleinstellungsmerkmal“ und „historisches Zeugnis der DDR-Zeit“, hieß es…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert