
Im Schweriner See sind an mehreren Stellen Blaualgen aufgetreten. Der Fachdienst Gesundheit der Stadt warnte am Donnerstag vor Cyanobakterien an den Badestellen Am Reppin und im Freibad Kalkwerder.
Bei Routineuntersuchungen wurde am Mittwoch am Reppin eine starke Konzentration der Blaualgen mit intensiver Grünfärbung festgestellt.
Einen Tag später bestätigte sich das gleiche Bild im Freibad Kalkwerder, wo der Badebetrieb am Donnerstag wegen fehlender Sichttiefe eingestellt werden musste. Auch am Zippendorfer Strand werden Cyanobakterien erwartet.
Die Bakterien können Gesundheitsrisiken wie Hautreizungen, Erbrechen und Durchfall verursachen, besonders für Kleinkinder.
Die Situation ist wind- und wetterabhängig und kann sich schnell ändern. Warnhinweise weisen vor Ort auf die Lage hin, Informationen zur Aufhebung der Warnung bietet das Badegewässerportal MV.
Foto: Stadt Schwerin via dts Nachrichtenagentur