Mecklenburg-Vorpommern führt neues Stammdatenblatt für Kita-Übergang ein

Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues landesweit einheitliches Stammdatenblatt für den Übergang von der Kita in die Grundschule eingeführt. Bildungsministerin Simone Oldenburg teilte am Dienstag mit, dass damit wichtige Informationen zum Lern- und Entwicklungsstand der Kinder nahtlos an die Schulen weitergegeben werden können.

Das Instrument soll Brüche in der Bildungslaufbahn vermeiden und die individuelle Förderung fortsetzen.

Neben persönlichen Daten enthält das Formular Angaben zu motorischen Fähigkeiten, sprachlichen und mathematischen Kompetenzen sowie Einschätzungen zu Aufmerksamkeit und sozialen Fähigkeiten. Die pädagogischen Fachkräfte bewerten dabei, ob die Entwicklung altersgerecht verläuft.

Das Blatt ergänzt die bestehenden Beobachtungsverfahren und soll die Zusammenarbeit zwischen Kitas und Grundschulen verbessern.

Begleitend startet das Land das Buchprojekt ‚Lesereise MV‘ für alle 4- bis 5-jährigen Kinder, das mit Geschichten, Reimen und Rätseln den Übergang unterstützt. Zudem bereitet sich das Land auf den ab August 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder vor, der schrittweise eingeführt wird.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Straße am Immensoll in Neumühle für den Verkehr freigegeben

    Die Straße am Immensoll im Schweriner Stadtteil Neumühle ist offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Oberbürgermeister Rico Badenschier und Verkehrsdezernent Bernd Nottebaum haben den zweiten Bauabschnitt am Dienstag eingeweiht. Während…

    Erfolgreiches Ausfahrmanöver des Kreuzfahrtschiffes Disney Adventure in Wismar

    Die Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar hat am Montagabend ein aufwändiges, aber erfolgreiches Ausfahrmanöver des Kreuzfahrtschiffes Disney Adventure durchgeführt. Aufgrund der Größe des Schiffes und der geringen Wassertiefen in der Wismarbucht war eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert