Großrazzia gegen Tierquälerei: 200 Einsatzkräfte durchsuchen 30 Objekte in sieben Bundesländern
Mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei aus sieben Bundesländern und der Staatsanwaltschaft Dortmund haben am Dienstag bundesweit 30 Objekte durchsucht. Der Einsatz richte sich gegen 40 Beschuldigte, darunter Verantwortliche von…
Michael Kretschmer fordert Strompreisdeckel für Wirtschaft
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert einen Strompreisdeckel für die Wirtschaft.„Der Strompreis für die Wirtschaft muss einstellig sein, also zwischen fünf und maximal neun Cent die Kilowattstunde bewegen“, sagte der…
Niedrigwasser in Spree und Schwarzer Elster erreicht kritische Werte
Die anhaltende Trockenheit in Brandenburg hat zu einem starken Rückgang der Wasserstände in Spree und Schwarzer Elster geführt. Von Februar bis Mai fiel so wenig Regen wie seit 2003 nicht…
Brandenburger Grüne kritisieren geplante Kürzungen im Bildungsbereich
Die Brandenburger Grünen haben vor den sozialen Folgen der geplanten Kürzungen im Bildungsbereich gewarnt. Die Landesvorsitzende Andrea Lübcke teilte mit, dass über 18.000 Menschen binnen weniger Tage eine Petition des…
Dax startet mit Verlusten – Unsicherheit durch Trumps G7-Abreise belastet Börsen
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 23.340 Punkten berechnet, ein Minus von 1,5 Prozent im…
Niedersachsens Ministerpräsident warnt vor Ausweitung des Nahost-Konflikts auf Deutschland
Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies blickt besorgt auf eine mögliche Ausweitung des Nahost-Konflikts auf Deutschland. „Wir wissen nicht, wie sich die Situation im Nahen Osten weiterentwickelt und ob sie weiter…
Preise für Schwimmbadbesuche steigen 2025 deutlich – So entwickeln sich die Kosten für Badezubehör
Für einen Besuch im Hallen- oder Freibad müssen Verbraucher in Deutschland deutlich mehr bezahlen als zu Beginn der vergangenen Freibadsaison. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hat sich…
Arbeitszeit in Deutschland: Vollzeitbeschäftigte arbeiten weniger als EU-Durchschnitt
Vollzeitbeschäftigte in Deutschland leisten durchschnittlich etwas weniger Arbeitsstunden pro Woche als im EU-Durchschnitt.15- bis 64-jährige Erwerbstätige in Vollzeit haben im Jahr 2024 im Schnitt 40,2 Wochenstunden gearbeitet – sie lagen…
Öffentlicher Dienst in Deutschland wächst: 5,4 Millionen Beschäftigte im Jahr 2024
Rund 5,4 Millionen Menschen in Deutschland sind 2024 im öffentlichen Dienst beschäftigt gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, waren das 95.900 Beschäftigte oder 1,8 Prozent mehr als…
Schuldnerberatung: Ältere Menschen mit höheren Schulden als Jüngere
Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, sind durchschnittlich mit 32.976 Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hatten ältere Menschen dabei im…