Hisbollah-Entwaffnung als historische Chance für den Libanon – Israelischer Botschafter fordert europäische Unterstützung

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat die geplante Entwaffnung der radikalislamischen Hisbollah im Libanon als „historische Chance“ bezeichnet.In der Vergangenheit hätten die Europäer, vor allem die Franzosen, die…

Deutsche Opposition kritisiert Trump-Putin-Treffen ohne Selenskyj

Deutsche Oppositionsparteien kritisieren das ohne den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geplante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin.Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Grundsätzlich ist es…

Umweltstaatssekretär: Klimaanpassung soll im Grundgesetz verankert werden

Die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen im Kampf gegen Folgen der Erderwärmung soll nach Worten des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, langfristig durch eine Verfassungsänderung erleichtert werden. „Wir erleben…

Grundwasserspeicher in Deutschland trotz Sommerregen noch nicht ausreichend aufgefüllt

Der Sommerregen im Juli hat die Grundwasserspeicher in Deutschland noch nicht hinreichend aufgefüllt. „Die Grundwasserpegel sinken in vielen Regionen Deutschlands seit Jahren. Aktuell ist der weitere Abfall zwar etwas gestoppt,…

VdK-Präsidentin fordert Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, fordert eine schnelle Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes.„Schwerbehinderte, Ältere oder Menschen mit Mobilitätseinschränkung sind klammheimlich aus dem Sofortprogramm der ersten 100 Tage der Bundesregierung rausgeflogen“,…

BBK-Präsident fordert schnellere Gesetzesänderungen für besseren Bevölkerungsschutz

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, mahnt schnelle Gesetzesänderungen für eine bessere Vorbereitung Deutschlands auf Kriegsgefahren an.„Eine unserer größten Herausforderungen ist die Aktualisierung des Rechtsrahmens“,…

Abschiebungen in Deutschland: Über elf Prozent der Betroffenen sind Kinder und Jugendliche

Von den 20.084 aus Deutschland im vorigen Jahr abgeschobenen Personen waren 2.316 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Dies entspricht einer Quote von 11,5 Prozent, wie sich aus…

Schicksal zahlreicher Vermisster in Syrien bleibt ungewiss

Acht Monate nach dem Ende des Regimes von Machthaber Baschar al-Assad werden in Syrien nach Schätzungen von Menschenrechtlern weiterhin mehr als 177.000 Menschen vermisst. Für das gewaltsame Verschwinden von mehr…

Stephan Mayer kritisiert Merz für Waffenlieferungsstopp an Israel

Der CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für einen partiellen Waffenlieferungsstopp an Israel kritisiert.„Da haben wir einen Dissens“, sagte Mayer dem Tagesspiegel im Anschluss an…

Nach Weimer-Vorstoß: Ministerien planen kein Gender-Verbot

Nach Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kürzlich das Gendern mit Sonderzeichen wie Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich oder Binnen-I verboten. Zum Wochenende rief der Parteilose andere öffentlich geförderten Institutionen…