Radfahrer bei Unfall in Cottbus verletzt

Ein 57-jähriger Radfahrer hat sich am Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der Straße der Jugend verletzt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war ein Renault-Fahrer beim Abbiegen mit dem Radler…

Trump droht mit 35-Prozent-Zöllen auf EU-Importe – Deutsche Politiker empört

Einen Tag vor Inkrafttreten des 15-Prozent-Zollsatzes auf die Importe von EU-Produkten in die USA sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Trump hatte im TV-Sender CNBC…

Fahrgast stürzt nach Gefahrenbremsung in Potsdamer Bus

Ein Fahrgast ist in einem Linienbus in Potsdam gestürzt, nachdem der Fahrer eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Der 39-Jährige wurde leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden, teilte die Polizei am…

Bundespolizei fasst mutmaßlichen afghanischen Schleuser in Cottbus

Die Bundespolizei hat in Cottbus einen 18-jährigen Afghanen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Menschen ins Bundesgebiet geschleust zu haben. Der Mann saß zusammen mit zwei weiteren Afghanen (17…

SPD fordert Ende der Finanzdebatte um Deutschlandticket

Angesichts der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, vor Debatten um die Zukunft des Angebots gewarnt.Ein erster wichtiger Schritt wäre ihrer Ansicht…

Johann Wadephul betont Bedeutung des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags zum Hiroshima-Gedenktag

Außenminister Johann Wadephul (CDU) mahnt zum 80. Gedenktag der Atombombenabwürfe von Hiroshima zum Erhalt und zur Stärkung des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags. „Ein Atomkrieg kann nicht gewonnen und darf niemals geführt werden“,…

Umfrage: Deutsche Händler kämpfen mit Social-Media-Marketing

Fast die Hälfte der deutschen Handelsunternehmen, die ein Social-Media-Profil betreiben, hat Probleme damit, regelmäßig Inhalte zu teilen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom.Neben den…

Bund sieht keine direkten finanziellen Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

Das Bundesverkehrsministerium erwartet vorerst nicht, dass sich das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zu Stuttgart 21 auf den Bund auswirken wird. „Für den Bund ergeben sich erst mal keine Folgen, weil…

Bundeswirtschaftsministerium verteidigt Vergabebeschleunigungsgesetz gegen Verbandskritik

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die im neuen Gesetz zur Vergabebeschleunigung vorgesehene Regelung zum sogenannten Losgrundsatz gegen Kritik mehrerer Verbände verteidigt.„Wir sind der Auffassung, dass wir einen guten Ausgleich gefunden haben zwischen…

Antisemitische Straftaten in Deutschland 2025: Zahl der Delikte bleibt hoch

Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland ist anhaltend hoch. Allein im ersten Quartal 2025 registrierte das Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 1.047 Straftaten, darunter 27 Gewalttaten und 422 Fälle von Volksverhetzung, wie…