22-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall nahe Menzendorf

Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Menzendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg ist eine 22-jährige Frau ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Rostock mitteilte, war ihr Wagen am Dienstag gegen 23:15 Uhr…

Schwerer Verkehrsunfall bei Lützow – 23-Jährige mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Bei einem Verkehrsunfall nahe Lützow im Landkreis Nordwestmecklenburg ist eine 23-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei in Rostock mit. Nach ersten Erkenntnissen verlor die Frau am Montagmorgen…

60-jährige Radfahrerin nach Kollision in Wohlenberg verstorben

Eine 60-jährige Radfahrerin ist nach einem Zusammenstoß mit einem Rennradfahrer an der Wohlenberger Wiek tödlich verletzt worden. Das teilte die Polizei in Rostock mit. Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag…

Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (05.07.2025)

In Mecklenburg-Vorpommern wird es heute stark bewölkt sein, mit zeitweise leichtem Regen. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 26 Grad, wobei es an der Müritz rund 24 Grad warm wird.…

Schüler versprüht Reizgas in Wismarer Schule

In einer Schule in Wismar hat ein 15-jähriger Schüler am Donnerstag Reizgas in einer Toilette versprüht. Daraufhin musste das Gebäude evakuiert werden, teilte die Polizei in Rostock mit. Gegen 13:00…

Ackerbrand bei Schmadebeck

Bei Mäharbeiten mit einem Mähdrescher ist am Mittwochnachmittag ein Ackerbrand bei Schmadebeck zwischen Satow und Kröpelin ausgebrochen. Das teilte die Polizei Rostock mit. Das Feuer habe sich schnell ausgebreitet und…

Junger Mann zeigt Hitlergruß und beschädigt Polizeifahrzeug in Wismar

Ein 20-jähriger Deutscher hat am Abend des 27. Juni am Bahnhof in Bad Kleinen Polizeibeamte mit einem T-Shirt, das ein Hakenkreuz zeigte, provoziert. Wie die Bundespolizeiinspektion Rostock mitteilte, übergab der…

Bildungsministerkonferenz will Demokratiebildung stärken

Die Bildungsministerkonferenz hat auf ihrer Tagung in Klütz eine Erklärung zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen beschlossen. Anlass ist der 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober. Die Erklärung…

Mehr als 700 Selbsthilfegruppen in Mecklenburg-Vorpommern aktiv

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mittlerweile rund 700 Selbsthilfegruppen. Das teilte Sozialministerin Stefanie Drese in einer Landtagsdebatte mit. Die Zahl der Kontaktstellen, die Betroffene beraten und vermitteln, ist in den letzten…

Bildungsminister fordern zügigen Abschluss des Digitalpakts 2.0 für Schulen

Die Bildungsminister der Länder haben auf der 4. Bildungsministerkonferenz in Klütz in Mecklenburg-Vorpommern die Bundesregierung aufgefordert, die Verhandlungen zum Digitalpakt 2.0 zügig abzuschließen. Ein entsprechender Beschluss wurde am Donnerstag gefasst,…