Mecklenburg-Vorpommern kritisiert EU-Pläne zu Fluggastrechten

Die geplante Reform der EU-Fluggastrechte stößt in Mecklenburg-Vorpommern auf Kritik. Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt bezeichnet den Vorschlag, Entschädigungsansprüche erst ab vier statt bisher drei Stunden Verspätung zu gewähren, als „Rückschritt im Verbraucherschutz“.

Sie fordert die Bundesregierung auf, sich gegen diese Änderung einzusetzen.

Bernhardt verweist auf eine kürzliche Einigung der Verbraucherschutzminister, die Entschädigungen weiterhin ab drei Stunden zu garantieren. „Bei der Fluggastrechteverordnung geht es nicht darum, die Luftfahrtunternehmen größtmöglich zu schonen, sondern darum, den Fluggästen Rechte zu garantiere“, so die Ministerin.

Die geplante Verlängerung der Frist sei aus Verbrauchersicht nicht vertretbar.

Weitere Forderungen betreffen automatische Erstattungsverfahren und einheitliche Regelungen für Handgepäck. Die Ministerin spricht sich zudem für klarere Informationen über Rechte und Ansprechpartner aus.

Die Reform soll nach Angaben des EU-Rats die bestehenden Regelungen anpassen, stößt aber bei Verbraucherschützern auf Widerstand.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mann nach rassistischen Beleidigungen und Angriff mit Glasflasche verletzt

    In Schwerin ist ein 25-jähriger Mann aus Togo am Samstagabend Opfer eines rassistisch motivierten Angriffs geworden. Nach Angaben der Polizei Rostock wurde der Mann zunächst beleidigt, bevor drei Personen ihn…

    Schwerverletzter nach Unfall auf B192 bei Rumpshagen

    Ein 50-jähriger Autofahrer ist auf der B192 nahe Rumpshagen schwer verletzt worden. Sein Mercedes landete heute Morgen gegen 07:30 Uhr im Graben, als er auf dem als „Überholberg“ bekannten Abschnitt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert