CDU in Brandenburg fordert mehr verkaufsoffene Sonntage

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag hat eine Reform des Ladenöffnungsgesetzes gefordert. Damit sollen Städte und Gemeinden im Land mehr Flexibilität bei der Festlegung verkaufsoffener Sonntage erhalten.

Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Frank Bommert, teilte mit, der stationäre Handel brauche faire Bedingungen gegenüber dem Online-Handel.

Bisher sind in Brandenburg nur vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr erlaubt. Die CDU will diese landesweite Obergrenze abschaffen und die Entscheidung den Kommunen überlassen.

Gezielte Sonntagsöffnungen in Verbindung mit Veranstaltungen oder Tourismus könnten neue wirtschaftliche Impulse setzen, so die Argumentation.

Die Fraktion hat dazu einen Antrag eingebracht, der auch moderne Vertriebsformen wie digitale SB-Verkaufsstellen besser verankern soll. Der stationäre Handel leide unter dem engen rechtlichen Korsett, während Online-Shops rund um die Uhr geöffnet sein dürften.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dax schließt im Minus – Investoren warten auf Signale zu Zöllen

    Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start…

    EU-Kommission startet Tool für besseren Zugang zu Seltenen Erden aus China

    Die EU-Kommission hat ein neues Verfahren eingerichtet, das europäischen Unternehmen in der aktuellen Rohstoffkrise helfen soll. Ziel ist es, den Firmen einen besseren Zugang zu Seltenen Erden und deren Produkten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert