Neubauprojekte für Gedenkstätte Sachsenhausen vorgestellt

Die Gedenkstätte Sachsenhausen erhält ein neues Besucherzentrum und ein Seminarhaus. Die Siegerentwürfe eines Gestaltungswettbewerbs werden am Dienstag in der Potsdamer Staatskanzlei präsentiert, teilte das Kultusministerium am Montag mit.

An dem Wettbewerb hatten sich 20 Architektur- und Planungsbüros aus mehreren europäischen Ländern beteiligt.

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow (SPD) sagte, dass die Neubauten Teil der 2022 beschlossenen Zielplanung für die Weiterentwicklung der Gedenkstätte seien. Der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Axel Drecoll, und der Architekt Wolfgang Lorch als Juryvorsitzender stellten die prämierten Entwürfe vor.

Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und des späteren sowjetischen Speziallagers.

Im vergangenen Jahr zählte sie etwa 500.000 Besucher und führte mehr als 2.200 Bildungsveranstaltungen durch. Die neuen Gebäude sollen die pädagogische Arbeit und den Besucherservice verbessern.

  • Related Posts

    SPD-Politikerin Möller fordert israelische Hilfe für Kinderevakuierung aus Gaza nach Deutschland

    Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Siemtje Möller hofft auf Unterstützung der israelischen Streitkräfte bei der Überführung von verletzten Kindern aus dem Gazastreifen nach Deutschland.Möller begrüßte eine entsprechende Aufnahmeinitiative aus Hannover und Düsseldorf.…

    Nur zwei Prozent der Deutschen leben rundum gesund – DKV-Report zeigt alarmierende Trends

    Lediglich zwei Prozent der deutschen Bevölkerung leben laut einer aktuellen Erhebung rundum gesund.Zu diesem Ergebnis kommen die Deutsche Krankenversicherung AG (DKV), die Deutsche Sporthochschule Köln und die Universität Würzburg in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert