Brandenburger Grüne kritisieren Ost-Länder-Vorstoß zu Windkraftflächen

Die Brandenburger Bündnisgrünen haben den Vorstoß ostdeutscher Ministerpräsidenten zur Aufweichung der bundesweiten Flächenziele für Windkraftanlagen scharf kritisiert. Landesvorsitzender Clemens Rostock teilte mit, das neuerliche Hickhack um die bereits festgelegten Flächenziele sorge für unnötige Unsicherheit in einer Phase, in der Klarheit und Verlässlichkeit für die Energiewende dringend benötigt würden.‘

Wer jetzt wieder an den Grundlagen rüttle, schade der Wirtschaft, die massiv in erneuerbare Energien und Netzausbau investiere, so Rostock.

Die Flächenziele regeln nicht starr, wie viele Windräder gebaut werden, sondern stellen sicher, dass genügend Vorrangflächen bereitstehen. Ob die Flächen schließlich genutzt werden, entscheide der Strommarkt.‘

Brandenburg habe bereits gezeigt, dass ambitionierte Ziele erreichbar seien, betonte der Landesvorsitzende.

Das Land liege bundesweit vorne beim Windkraftausbau und habe bewiesen, dass die Energiewende mit klaren Regeln, Bürgerbeteiligung und Investitionen in Speicher und Netze erfolgreich gestaltet werden könne. Statt auf Verwässerung zu setzen, sollte diese Position genutzt werden, um Bürger noch besser partizipieren zu lassen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Greifswald

    In der Greifswalder Bahnhofstraße hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 70-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt, nachdem sie plötzlich die Fahrbahn betreten hatte und mit einem Auto…

    Tödlicher Verkehrsunfall bei Wolgast

    Auf der B111 kurz vor Wolgast hat sich am Samstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kam eine Frau ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt, teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert