
In Berlin und Brandenburg beginnen in einer Woche die Sommerferien. Die DB Infrago nutzt diese Zeit, um wichtige Bauvorhaben im S-Bahn-Netz voranzutreiben.
Betroffen sind vor allem der Norden, Osten und Südosten der Stadt.
Die Arbeiten beginnen gleich zu Ferienbeginn im Bereich Baumschulenweg/Treptower Park für das Elektronische Stellwerk Schöneweide. Gleichzeitig werden die Brückenbalken der S-Bahnbrücke über die Spree ausgetauscht.
Eine neue Bauphase beim Umbau des Bahnhofs Köpenick sowie der barrierefreie Ausbau in Hirschgarten führen während der gesamten Ferien zu Kapazitätseinschränkungen auf der S3. Im Süden der Stadt finden entlang der S2 wichtige Prüfungen für die Inbetriebnahme der Dresdner Bahn statt.
Weitere Bauarbeiten starten in der dritten Ferienwoche, darunter die Erneuerung von Weichen und Schienen rund um den Bahnhof Schönhauser Allee, Arbeiten an der Signaltechnik auf der Strecke nach Spindlersfeld sowie die Erneuerung der Brücke über die Wollankstraße. In den letzten Ferienwochen beginnt die erste Inbetriebnahmephase des Elektronischen Stellwerks S8 (Nord).
Eine Baustelle wird pünktlich zum Ferienbeginn abgeschlossen: die Erneuerung der Bahnbrücke über die Garzauer Straße in Strausberg.
Ab Donnerstag, 24. Juli, fährt die S5 wieder im 20-Minutentakt zwischen Strausberg und Strausberg Nord. Die S-Bahn Berlin empfiehlt ihren Fahrgästen, vor Fahrtantritt die elektronische Fahrplanauskunft zu nutzen.
Details zu allen Ersatzverkehren und Änderungen auf den einzelnen Linien sind auf der Homepage der S-Bahn Berlin zu finden.
Foto: via dts Nachrichtenagentur