KI-Beratungsbot soll Bafög-Lücke schließen – Studie zeigt Wissensdefizite auf
Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) fordert den flächendeckenden Einsatz eines KI-Beratungsbots zum Thema Bafög.„Bis zu 70 Prozent der Berechtigten stellen keinen Bafög-Antrag, obwohl sie einen Rechtsanspruch auf das Geld hätten“, sagte…
Rohstoff-Abhängigkeit von China größere Gefahr als gedacht für Deutschland und Europa
Die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von seltenen Erden aus China ist noch bedrohlicher als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Supply Chain Intelligence Institute Austria…
Bayerns Alpen in Gefahr: Oppositionsparteien und Umweltverbände fordern stärkeren Naturschutz
In Bayern fordert ein Bündnis aus Oppositionsparteien und Umweltverbänden die Landesregierung auf, den Naturschutz in den Alpen deutlich zu verstärken. Wie der „Spiegel“ berichtet, heißt es in einer Resolution, die…
DAX legt deutlich zu: Allianz und BASF führen die Gewinner an
Der Dax hat am Donnerstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag deutlich zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.260 Punkten berechnet, 1,4 Prozent…
Union und AfD gleichauf in aktueller Ipsos-Umfrage – SPD deutlich abgeschlagen
In den Umfragen zeigt sich zwischen Union die AfD weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend des Instituts Ipsos verlieren CDU und CSU im Vergleich zur letzten Wahlumfrage…
Zwischenbilanz Badeunfälle 2025: DLRG meldet Rückgang im Vergleich zum Vorjahr
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 sind mindestens 236 Personen in Deutschland im Wasser zu Tode gekommen. Das sind 16 Menschen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres,…
Asylanträge afghanischer Frauen in Deutschland stark gestiegen – Bamf bestätigt dramatische Lage
Die Zahl afghanischer Frauen, die in Deutschland Asyl beantragen, ist sprunghaft gestiegen. Das geht aus aktuellen Statistiken des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hervor, über die der „Spiegel“ berichtet.Demnach…
Tim Schroeder wird Chef von Sachverständigen-Bundesverband
Tim Schroeder wird zum 1. September Geschäftsführer des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS). Er folgt auf Wolfgang Jacobs, der zum Jahresende aus der aktiven Geschäftsführung…
GdP sieht Staatstrojaner-Urteil als positive Bestätigung
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht die Ermittlungsarbeit der deutschen Polizei durch das am Donnerstag verkündete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz sogenannter Staatstrojaner nicht eingeschränkt.„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist aus…
IT-Fachkräftemangel in Deutschland: 109.000 Stellen unbesetzt – KI und Weiterbildung als Lösungsansätze
In der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell rund 109.000 IT-Fachkräfte. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes hervor. Das sind demnach weniger als noch vor zwei Jahren (149.000),…